Derbysieg für Oberliga-Damen

Gegen die Eagles des BBVL hieß es für die Oberliga-Damen der Lakers am Samstag ein Stück Wiedergutmachung für die Niederlage gegen Zwickau zu betreiben. Schon relativ früh konnte sich das Team um Katharina Wohlberg absetzen und auch in der Defensive hatte die Mannschaft den Gegner gut im Griff. Mit 3 Drei-Punkt-Würfen von Tanja Maciej und 5 Spielerinnen mit zweistelliger Punktzahl blieb am Ende der Heisenberg-Court einmal mehr fest in den Händen der Lakers.

Zum letzten Spiel des Jahres für die Oberliga-Damen geht es dann am Sonntag nach Nikolaus zu den Ladybaskets aus Jena.

Lakers – BBVL Eagles (104:29): Wohlberg (37), Maciej (17), Albizky (15), Bachmann, Heinrich (je 11), Horti (7), Krause (4), Drogge (2), Jawinski

Lakers U14 Jungs: stark gespielt, knapp verloren


Nach der Auftaktniederlage gegen den USC stand am Samstagvormittag das erste Auswärtsspiel der U14 Jungs gegen den BBVL auf dem Spielplan. In einer Partie auf Augenhöhe zeigten die Lakers eine klare Steigerung und alle Spieler bestätigten ihr guten Trainingsleistungen. Eine gute Spielübersicht von Yves Michael ermöglichte seinen Mitspielern Paul Bergk und Anton Schweitzer gute Offensivoptionen. In der Defensive überzeugten der aufmerksame Martin Goletz und Sahib Singh, der fleißig alle Rebounds einsammelte. Das physisch starke Team von Coach Sebastian Campos machte es den Lakers im Spielverlauf allerdings zunehmend schwerer. Dass es trotz der kräftezehrenden Partie gegen Ende noch einmal spannend wurde, lag an einer Reihe guter Balleroberungen von Jasper Rosenbaum und so war 5 Minuten vor Schluss sogar ein Sieg für die Lakers im Bereich des Möglichen, jedoch hatten die Eagles hier mit ihren 8 Spielern den längeren Atem und so gewinnen die Jungs des BBVL am Ende verdient mit 47:45.

Coach Ekki Jäger äußerte sich nach dem Spiel dennoch positiv über die geleistete Arbeit und Assistenzcoach Dusty Münzner gab einen zuversichtlichen Ausblick, zumal für die nächsten Partien am 14.12. dann wieder die Verstärkung aus dem U12 Team zur Verfügung steht. Die Arbeit im Training wird sich nun verstärkt dem Korbabschluss und der Ausdauerleistung widmen.

Ein Dank geht an die beiden kurzfristig eingesprungenen Lakers-Schiris Vicky Pohontsch und Christina Kleinau, die mit den beiden fairen Teams jedoch keine Probleme hatten und natürlich an die Eltern, die in Grünau mit zu Gast waren und uns prima unterstützt haben.

Und dann war da Zwickau

Einen ordentlichen Fleck auf der weißen Lakers-Weste der Oberliga-Damen hinterließ am Sonntag der Basketballclub Zwickau. Die mit dem herausragend stark agierendem Dreigestirn Michaela Abelova, Viola Kollten-Müller und Angie Thieme angetretenen Zwickauerinnen setzen die Lakers mit einem fulminanten Start von 16:0 Punkten ordentlich unter Druck, bevor Tina Maciej aus der Ferndistanz die ersten Akzente setzen konnte. Zwar konnte mit einer homogenen Teamleistung der Lakers der Abstand auf im Mittel 10 Punkte reduziert werden, wirklich gefährlich wurde es für die Muldestädterinnen im Spielverlauf jedoch nicht mehr. Unsere Mädels haben aber noch mindestens zwei Chancen es im Saisonverlauf besser zu machen: Am 4.1. geht’s in der ersten Runde des Sachsenpokals erneut nach Zwickau, bevor am 21.2. das Rückspiel auf dem Heisenberg-Court auf dem Plan steht.

Ob der Wecker laut genug geklingelt hat, erfahren wir bereits am Samstag ab 17.00 Uhr, wenn es heißt „DERBY-TIME!“ in Möckern. Wir freuen uns über gut gefüllte Mehrzweckturnbänke bei Oberligabasketball at it’s best!

Basketballclub Zwickau – Lakers (63:51); Tina Maciej (11), Albizky (9), Wohlberg, Krause, Heinrich, Tanja Maciej (je 6), Horti, Jawinski (je 3), Bachman (1), Drogge