Im Rahmen eine Double-Headers gegen die Teams aus Nördlingen standen am Samstag in der Arena zunächst die Regionalliga-Damen der Lakers im Rampenlicht und hatten eine der wahrscheinlich schwierigsten Saisonaufgaben vor sich.
So traten die personell etwas knapp besetzten Spielerinnen um die frisch gebackene C-Lizenz Trainerin Katharina Wohlberg unter dem Motto auf das Parkett, im Grunde nichts zu verlieren zu haben. Continue reading
Category Archives: Allgemein
Erstes Heimspiel für die Regionalliga-Damen
Nachdem die Lakers-Herren letztes Wochenende einen erfolgreichen Saisonauftakt feiern konnten, wollen sich nun auch die Damen erstmals dem eigenen Publikum präsentieren. Am kommenden Samstag geht es gegen den TSV Nördlingen – die Bundesligareserve der TH Wohnbau Angels. Continue reading
Erster Saisonsieg für die Herren in der Bezirksliga
Nachdem die Männer von Coach Kathleen Jawinski etwas nervös und unglücklich in die Saison gestartet sind, gab es im dritten Punktspiel der Saison den ersten Sieg zu feiern.
Noch unterlegen gegen die neu formierte Mannschaft aus Bad Düben sowie die eingespielte Truppe des USC IV, konnte das Team das Ruder gegen die Gastgeber aus Schkeuditz herumreißen. Schon früh im Spiel war deutlich mehr Energie zu spüren als in den ersten beiden Saisonspielen. Trotz zahlreicher Ausfälle konnte der vollbesetzte Kader der Männer in lila-gelb das Spiel in die eigene Hand nehmen, wenn auch oftmals noch zu hektisch agiert wurde. Defensiv konnte Moritz Schulz einige Blocks verbuchen, offensiv machten vor allem der zielstrebige Paul Wiederhold sowie der wendige Frederick Lücke auf sich aufmerksam. Letztlich arbeitete das Team jedoch schon stark verbessert miteinander. In einem teilweise zerfahrenen Spiel blieben beide Parteien sportlich fair. Die Lakers konnten sich kontinuierlich absetzen und verbuchten nach 40 Minuten einen verdienten 56:39-Erfolg.
Im kommenden Heimspiel wird die dritte Auswahl des BBVL auf dem Heisenberg-Court empfangen.
Let’s Go, Lakers!

#purpnyellow
Leipzig Lakers: Wiederhold (16 Pkt), Münzner (9), Schulz (8), Bergmann (7, 1 Dreier), Preuße (5), Lücke, Liebermann (je 4), Dupnik (2), Friedemann (1), Klinder, Frey, Jäger
