Erste wichtige Punkte aus Augsburg entführt

Lakers Regionalliga-Damen gewinnen mit 56:50 beim TV Augsburg

Am Sonntag trafen die Damen der Leipzig Lakers auf Mitaufsteiger Augsburg. Mit neun Spielerinnen erreichte man nach langer Anfahrt die mit einem stimmungsvollen Publikum gut gefüllte Halle.

Nach anfänglicher Nervosität ohne Punkte auf beiden Seiten, konnten die jungen Augsburgerinnen die ersten Regionalligapunkte für sich verbuchen. Danach konnten die Gäste mit einem Dreier von Katharina Wohlberg (!) vorbeiziehen. Bis zum Ende des Viertels blieb das Spiel offen (11:13).

Im zweiten Viertel legten die Leipzigerinnen in der Defense zu und konnten einige Ballgewinne aus ihrer Pressverteidigung heraus verbuchen. Dementsprechend erzielten die Hausherrinnen lediglich drei Punkte in diesem Viertel. Bis zur Halbzeit wurde somit der Vorsprung auf 15 Punkte ausgebaut (14:29). Fazit der ersten Hälfte: starke Defense, leider zu wenig eigene Punkte. Continue reading

Herren gehen mit Auswärtserfolg ins Osterfest

Die Landesliga-Herren sichern sich im letzten Auswärtsspiel der Saison einen verdienten Sieg in Mittweida.

Schon im ersten Viertel zeigten sich die Männer um Coach Matt Godfrey konzentriert und zielstrebig. Mit viel Tempo und guter Defense erspielten sich die Messestädter im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung. Nach dem ersten Spielabschnitt führten die Lakers 13:9.

Im Spielverlauf zeigte sich abermals die Wurfstärke der Lakers. Mit Godfrey (5 Dreier) und und Kudrisch (3 Dreier) präsentierten sich die Scharfschützen in guter Form und sorgten stets für Gefahr von außen. In ungewohnter Rolle streute Andreas Raatzsch, eher bekannt als erbarmungsloser Rebounder, einen Treffer jenseits des Perimeters ein. Raatzsch markierte insgesamt 5 Punkte. Aber auch der Zug zum Korb stimmte. Mit der Mischung aus Würfen, guter Ballrotation und Zug zum Korb konnte die Defense von Mittweida vor große Probleme gestellt werden. Zur Halbzeit konnten sich die Lakers schon deutlich absetzen. (33:22)

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spiel. Jeder Spieler der der Lakers sorgte für Gefahr in der Offense. Die Punkteverteilung spricht für sich. Insgesamt konnten 10 Spieler punkten. Topscorer wurde letztendlich ein Scharfschütze. Neben seinen 5 Dreiern markierte Godfrey insgesamt 22 Punkte. Ihm folgte der zweite Scharfschütze, Daniel Kudrisch, mit 13 Punkten.

Die tapfer kämpfenden Gastgeber konnten durch immer neue Impulse von der Bank der Leipziger müde gespielt werden. Den Kräfteverschleiß merkte man den Spieler der HSG Mittweida an. Den Vorsprung konnten die Lakers weiter ausbauen, obwohl das Tempo nicht mehr ganz so hoch gehalten wurde. Am Ende des dritten Abschnitts war das Spiel jedoch schon entschieden. (54:32)

Unter dem Jubel und den Anfeuerungen der mitgereisten Fans konnten die Lakers das Spiel im vierten Viertel etwas ruhiger angehen lassen. Auf beiden Seiten wurde die Defense nicht mehr so intensiv betrieben. So endete das letzte Viertel ausgeglichen 20:20. Mit dem damit ungefährdeten Sieg (74:52) haben die Lakers ihr Saisonziel erreicht und können nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden.

Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten und lautstarken Fans, welche die Mannschaft über 40 Minuten unterstützten!

Die Herren sowie alle Leipzig Lakers wünschen den Fans und Angehörigen ein fröhliches Osterfest!

#purpandyellow

 

Leipzig Lakers: Godfrey (22 Pkt), Kudrisch (13), Berger (8), Funke (7), Krebs, Meißner (je 6), Raatzsch (5), Münzner (4), Frey (3), Friedemann (1), Jäger, Sichting

U14 Jungs besiegen Team des USC


Der Lakers U14 Nachwuchs feiert seinen ersten Saisonerfolg und setzt sich in einer spannenden Partie gegen den USC durch. Hatten die Jungs von Coach Ekki Jäger im Hinspiel noch klar das Nachsehen, eröffnete das Team um Kapitän Ory Levy das Rückspiel mit einem klaren Zug zum Korb und konnte sich noch vor der Halbzeitpause zweistellig absetzen. So legten Anton Schweitzer und Paul Bergk gemeinsam 35 Punkte auf und in der Defensive überzeugten Emmanuel Reginald und der aufmerksame Jasper Rosenbaum. Die gute Teamleistung wurde von den Bankspielern Emre Atay und Ryusei Maruyama gut abgerundet. Zwar wurde es im Spielverlauf noch einmal spannend, jedoch vergaben die USC Nachwuchsspieler letztlich zuviele Chancen, so dass sich die junge Lakersmannschaft über den ersten Ligaerfolg freuen konnte. Bereits am 21.3. geht es für die Jungs in das 3er-Heimturnier gegen den SV Automation und den BBV Wurzen, dann wieder in der Heisenberg-Halle.