Nichts für schwache Nerven bei den Bezirksliga-Herren

Die zweite Männermannschaft gastierte am 7. Spieltag bei der zweiten Auswahl des BBVL. Gegen die Gastgeber aus Grünau sollte der dritte Sieg in Folge her für die Männer von Coach Kathleen Jawinski.

Nach einer sehr verhaltenen Anfangsphase des Spiels mit vielen technischen Fehlern, einer Vielzahl an Turnovern und wenig Punkten, ging es für die Gäste mit einer knappen Führung in die erste Viertelpause (8:11), in der die Spieler der Lakers zu mehr Ruhe und Geduld in der Offense gemahnt wurden. Die Ansprache der Trainerin zeigte Wirkung. Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Gäste ansehnlichen Basketball mit guter Pick-and-Roll-Offense und einer erhöhten Intensität in der Verteidigung. Continue reading

Deutlicher Sieg nach langem Kampf

Am dritten Spieltag der Oberliga empfing die erste Garde der Leipzig Lakers die Mannschaft der Plauen Homesquad. Beide Mannschaften gingen mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage in das Spiel. Trotz der knappen Niederlage gegen den Ligaprimus USC Leipzig am vorigen Spieltag wollten die Männer um Leader Torsten Wenzel die gleiche Energie auf das Parkett bringen.  Die Plauener stellten sich jedoch als zäher Gegner heraus.
Continue reading

Bezirksliga Herren verpassen die Sensation

Gegen den letztjährigen Finalisten der Bezirksliga, den BBV Leipzig 3, halten die Männer von Trainerin Kathleen Jawinski drei Viertel sehr gut mit und zeigen phasenweise richtig guten Basketball. Im letzten Viertel geht den Lila-Gelben jedoch die Puste aus.

Schon in den ersten Minuten des Spiels war eine ganz andere Intensität auf dem Feld, als es noch in den ersten Ligaspielen zu sehen war. Die dezimierte Auswahl des BBVL wurde durch gutes Passspiel stets in Bewegung gehalten. Der bewegliche und schnelle Frederick Lücke, der als Flügelpieler startete, zog immer wieder zum Korb und traf zusätzlich von jenseits des Perimeters. Als defensiver Anker und Antreiber ging Philipp Friedemann voran, gab keinen Ball verloren und belohnte sich in der Offense mit 12 Punkten. Topscorer! Insgesamt wirkten die einzelnen Mannschaftsteile besser zusammen, fungierten als Einheit und gestalteten das Spiel völlig offen. So ging das Team der Lakers sogar mit einer Führung in die erste Viertelpause. (17:16) Continue reading