Bezirksliga Herren verpassen die Sensation

Gegen den letztjährigen Finalisten der Bezirksliga, den BBV Leipzig 3, halten die Männer von Trainerin Kathleen Jawinski drei Viertel sehr gut mit und zeigen phasenweise richtig guten Basketball. Im letzten Viertel geht den Lila-Gelben jedoch die Puste aus.

Schon in den ersten Minuten des Spiels war eine ganz andere Intensität auf dem Feld, als es noch in den ersten Ligaspielen zu sehen war. Die dezimierte Auswahl des BBVL wurde durch gutes Passspiel stets in Bewegung gehalten. Der bewegliche und schnelle Frederick Lücke, der als Flügelpieler startete, zog immer wieder zum Korb und traf zusätzlich von jenseits des Perimeters. Als defensiver Anker und Antreiber ging Philipp Friedemann voran, gab keinen Ball verloren und belohnte sich in der Offense mit 12 Punkten. Topscorer! Insgesamt wirkten die einzelnen Mannschaftsteile besser zusammen, fungierten als Einheit und gestalteten das Spiel völlig offen. So ging das Team der Lakers sogar mit einer Führung in die erste Viertelpause. (17:16) Continue reading

Willkommen in der Oberliga!

Mit einem Paukenschlag im Derby gegen Automation Leipzig eröffnet unsere erste Herrenmannschaft die Oberligasaison.

Die völlig neu zusammengewürfelte Truppe von Coach Matt Godfrey präsentierte sich zum Auftakt der Oberligasaison als geschlossene Einheit. Neben den aus der abgelaufenen Landesligasaison gebliebenen Spielern Funke, Krebs, Meißner und Jäger verstärkten die Neuzugänge Abdian, Ahlendorf, Kurpjuwait, Leisner, Schönbühler, Zschämisch, Wenzel und Gröger den Kader der Lila-Gelben. Vor allem die beiden letztgenannten spielten sich in den Vordergrund. Neben Topscorer Torsten Wenzel, der 22 Punkte auflegte (davon 4 Dreier), präsentierte sich auch Lukas Gröger in sehr guter Verfassung (13 Punkte, 2 Dreier), wenn er auch einige Punkte an der Freiwurflinie liegen ließ. Continue reading

Herren gehen mit Auswärtserfolg ins Osterfest

Die Landesliga-Herren sichern sich im letzten Auswärtsspiel der Saison einen verdienten Sieg in Mittweida.

Schon im ersten Viertel zeigten sich die Männer um Coach Matt Godfrey konzentriert und zielstrebig. Mit viel Tempo und guter Defense erspielten sich die Messestädter im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung. Nach dem ersten Spielabschnitt führten die Lakers 13:9.

Im Spielverlauf zeigte sich abermals die Wurfstärke der Lakers. Mit Godfrey (5 Dreier) und und Kudrisch (3 Dreier) präsentierten sich die Scharfschützen in guter Form und sorgten stets für Gefahr von außen. In ungewohnter Rolle streute Andreas Raatzsch, eher bekannt als erbarmungsloser Rebounder, einen Treffer jenseits des Perimeters ein. Raatzsch markierte insgesamt 5 Punkte. Aber auch der Zug zum Korb stimmte. Mit der Mischung aus Würfen, guter Ballrotation und Zug zum Korb konnte die Defense von Mittweida vor große Probleme gestellt werden. Zur Halbzeit konnten sich die Lakers schon deutlich absetzen. (33:22)

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spiel. Jeder Spieler der der Lakers sorgte für Gefahr in der Offense. Die Punkteverteilung spricht für sich. Insgesamt konnten 10 Spieler punkten. Topscorer wurde letztendlich ein Scharfschütze. Neben seinen 5 Dreiern markierte Godfrey insgesamt 22 Punkte. Ihm folgte der zweite Scharfschütze, Daniel Kudrisch, mit 13 Punkten.

Die tapfer kämpfenden Gastgeber konnten durch immer neue Impulse von der Bank der Leipziger müde gespielt werden. Den Kräfteverschleiß merkte man den Spieler der HSG Mittweida an. Den Vorsprung konnten die Lakers weiter ausbauen, obwohl das Tempo nicht mehr ganz so hoch gehalten wurde. Am Ende des dritten Abschnitts war das Spiel jedoch schon entschieden. (54:32)

Unter dem Jubel und den Anfeuerungen der mitgereisten Fans konnten die Lakers das Spiel im vierten Viertel etwas ruhiger angehen lassen. Auf beiden Seiten wurde die Defense nicht mehr so intensiv betrieben. So endete das letzte Viertel ausgeglichen 20:20. Mit dem damit ungefährdeten Sieg (74:52) haben die Lakers ihr Saisonziel erreicht und können nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden.

Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten und lautstarken Fans, welche die Mannschaft über 40 Minuten unterstützten!

Die Herren sowie alle Leipzig Lakers wünschen den Fans und Angehörigen ein fröhliches Osterfest!

#purpandyellow

 

Leipzig Lakers: Godfrey (22 Pkt), Kudrisch (13), Berger (8), Funke (7), Krebs, Meißner (je 6), Raatzsch (5), Münzner (4), Frey (3), Friedemann (1), Jäger, Sichting