Derbysieg gegen den BBVL!

Nach dem deutlichen Sieg der Oberliga-Herren in Plauen stand das so prestigeträchtige Derby gegen den BBVL an. Im Hinspiel hatte die erste Garde der Lakers noch mit den Nerven zu kämpfen und musste sich am Ende mit 62 zu 68 geschlagen geben. In der heimischen Halle wurde jedoch klar gezeigt, wer derzeit weiter oben in der Tabelle steht!

Das Spiel begann optimal für die Lakers: Mit einem strukturierten Aufbau und einem guten Setplay lief es in der Offense schnell. Die Defense war gewohnt dynamisch, physisch und aggressiv. Durch eine Fullcourt-Presse konnten die Lakers die Gäste aus Grünau schwer unter Druck setzen und etliche Turnover erzwingen. Folgerichtig ging es mit einer deutlichen Führung von 22:7 in die erste Viertelpause. Der breit aufgestellte Kader ließ abermals eine große Rotation zu, bei der stets die Intensität auf dem Feld hoch gehalten und der Spielfluss der Mannen des BBVL gestört werden konnte. Diese mussten sich auf ihre Mitteldistanzwürfe verlassen, konnten aber kaum zum Korb ziehen. Anders bei den Lakers: Würfe von außen fielen, der Ball wurde gut in den Lowpost gebracht, die Penetration zum Korb stimmte und auch die freien Werfer in der Mitteldistanz wurden gefunden. Zur Halbzeit war das Ergebnis noch immer sehr deutlich (33:18). Continue reading

Klare Verhältnisse an der Spitze der Oberliga

Einen gebrauchten Tag erlebten unsere Oberliga-Herren gegen den Ligaprimus USC Leipzig II. Im Spitzenspiel erhoffte man dem ungeschlagenen Tabellenführer die erste Niederlage zufügen zu können. Doch nachdem das Hinspiel beim USC bis zum Schluss spannend blieb, musste man im Rückspiel schon sehr zeitig erkennen, dass die Gäste einfach besser waren. Continue reading

Hart umkämpft zum Derbysieg

Am 12. Spieltag konnten die Oberliga-Herren eine kurze „Auswärtsfahrt“ antreten, denn gegen den SV Automation Leipzig stand das nächste Derby an. Schon im Hinspiel überzeugten die Lakers und wollten sich auch das Rückspiel und somit weiterhin den zweiten Tabellenplatz sichern.

Typisch für ein Derby ging es sehr physisch zu. Viele Fouls und Unterbrechungen ließen kaum einen Spielfluss aufkommen. Wer sich ein Offensivspektakel erhofft hatte wurde enttäuscht. Freunde einer harten Defense kamen dafür voll auf ihre Kosten, denn diese spielten vor allem die Gäste. Mit gewohnt guter Kommunikation und schnellen Beinen wurde den Hausherren die Offense schwer gemacht, die damit kaum zu guten Abschlüssen kamen. Das Team von Coach Godfrey hingegen spielte ruhig im Angriff, ließ aber einige gute Möglichkeiten liegen. Folglich ging es mit einem engen Spielstand von 11:7 aus Sicht der Lakers in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel bot sich ein ähnliches Bild dar: starke Physis beider Teams, etliche Fouls, viele Freiwürfe und kaum Spielfluss. Für staunende Gesichter und einen spektakulären Moment sorgte Sebastian Krebs, als er aus der Help-Side im Vollsprint auf den an der Dreierlinie freigespielten Angreifer zustürmte und diesen beim Wurfversuch beidhändig blockte! Diese Aktion stellte sich als absolutes Highlight in einem tristen Spiel heraus. Mit einer 30:21-Führung der Lakers wurde die erste Halbzeit beendet. Continue reading