Landesliga-Damen gelingt Rückrunden-Sweep

Mit einem 66:26 gegen den USV TU Dresden III komplettieren unsere Landesliga-Mädels eine fehlerfreie Rückrunde und fahren den 7. Sieg in Folge ein.
Das Team um Vicky Pohontsch hatte zwar im ersten Viertel noch Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, drehte aber im Laufe der zweiten Hälfte richtig auf. Zur Halbzeit verhinderten die vielen vergebenen Würfe eine ansehnlichere Spielanzeige, spätestens im dritten Viertel jedoch fand jede Spielerin ihre Rolle. Zwar wurden einige Offensivoptionen noch nicht optimal bedient, so lieferte indes die von Kapitän Pohontsch hervorragend koordinierte Abwehr ab der 28. Minute ihr Meisterstück ab: Bis zum Spielende gelang den Dresdnerinnen kein Punkt mehr. Continue reading

Mit viel Leidenschaft in die Top7

„DO or DIE“ war das Motto zum Abschluss der Hauptrunde – und dies galt gleichermaßen für beide Teams. Vergangenen Sonntag empfingen die Bezirksliga-Herren die Gäste des SFV Knorke zum Finale der Hinrunde im direkten Duell um die Aufstiegsrunde. Die Lakers hatten sich durch drei Niederlagen in Folge selbst in die missliche Lage gebracht ein Entscheidungsspiel vor der Brust zu haben. Von Spiel zu Spiel fragte man sich, wann endlich der Knoten platzt. In einem Spiel mit Playoffcharakter passierte es nun endlich! Die Männer von Kathleen Jawinski zeigten, was sie auf das Parkett bringen können. Continue reading

Hart umkämpft zum Derbysieg

Am 12. Spieltag konnten die Oberliga-Herren eine kurze „Auswärtsfahrt“ antreten, denn gegen den SV Automation Leipzig stand das nächste Derby an. Schon im Hinspiel überzeugten die Lakers und wollten sich auch das Rückspiel und somit weiterhin den zweiten Tabellenplatz sichern.

Typisch für ein Derby ging es sehr physisch zu. Viele Fouls und Unterbrechungen ließen kaum einen Spielfluss aufkommen. Wer sich ein Offensivspektakel erhofft hatte wurde enttäuscht. Freunde einer harten Defense kamen dafür voll auf ihre Kosten, denn diese spielten vor allem die Gäste. Mit gewohnt guter Kommunikation und schnellen Beinen wurde den Hausherren die Offense schwer gemacht, die damit kaum zu guten Abschlüssen kamen. Das Team von Coach Godfrey hingegen spielte ruhig im Angriff, ließ aber einige gute Möglichkeiten liegen. Folglich ging es mit einem engen Spielstand von 11:7 aus Sicht der Lakers in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel bot sich ein ähnliches Bild dar: starke Physis beider Teams, etliche Fouls, viele Freiwürfe und kaum Spielfluss. Für staunende Gesichter und einen spektakulären Moment sorgte Sebastian Krebs, als er aus der Help-Side im Vollsprint auf den an der Dreierlinie freigespielten Angreifer zustürmte und diesen beim Wurfversuch beidhändig blockte! Diese Aktion stellte sich als absolutes Highlight in einem tristen Spiel heraus. Mit einer 30:21-Führung der Lakers wurde die erste Halbzeit beendet. Continue reading