Schützenfest in der Oberliga

Die Oberliga-Herren lieferten den Zuschauern in der Heisenberg-Halle ein richtiges Schützenfest gegen die Gäste aus Chemnitz. Der SSV, nur mit sechs Spielern angereist, wurde regelrecht überrollt von der Offensivkraft der Gastgeber.

Gestaltete sich das erste Viertel noch ganz passabel für die Chemnitzer (21:13 für die Lakers), so mussten sie schon zur Halbzeitpause feststellen, dass es an diesem Tag rein gar nichts zu holen gibt. Mit einem Stand von 52:21 zur Halbzeit demonstrierten die Lakers ihre Ansprüche in der Oberliga. Während sich die Gäste größtenteils auf Würfe aus der Distanz beschränkten und in der Defense mit einer Zone agierten, die der Offense der Lakers wenige Probleme bereitete, schraubten die Hausherren die Intensität an beiden Enden des Feldes hoch. Die physische Präsenz von Akio Charles beeindruckte genauso wie die schnellen Beine und flinken Hände der restlichen Lakers auf dem Feld. Continue reading

Als geschlossene Einheit zum letzten Auswärtssieg

Nach einer tollen kämpferischen Leistung am vergangen Samstagabend konnten die Regionalligadamen der Leipzig Lakers einen Sieg beim SC Kemmern einfahren und sich damit den zweiten Tabellenplatz endgültig sichern.

Das erste Viertel gestaltete sich ausgeglichen, mussten sich die Leipzigerinnen erst einmal auf die extrem aggressive und harte Verteidigung der Gastgeberinnen einstellen bevor sie zu ihrem Spiel fanden. Das fand vor allem über die Centerinnen Karolin Krause und Katharina Wohlberg unter dem Korb statt, wo alle zwölf Punkte des ersten Viertels erzielt wurden. Oft wussten sich die jungen Gegnerinnen nur mit Fouls zu helfen. Im zweiten Spielabschnitt agierten die Schützlinge von Ingo Klimmey mit viel Ruhe und Übersicht im Angriffsspiel. Durch die Dominanz am Korb ergaben sich jetzt auch immer wieder Würfe von Außen und Tanja Maciej konnte in diesem Viertel gleich zwei Dreier einnetzen. Mit einem 7-Punkte-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause (23:30). Continue reading

Unglücklicher Auftakt in die Top7

Für die Bezirksliga-Herren ging es im ersten Spiel der Top7-Runde in die 3. Grundschule zum SV Automation II. Im Hinspiel waren die Lakers im Heisenberg-Court unterlegen und auch im Rückspiel lief es alles andere als optimal für die Männer von Coach Kathleen Jawinski.

Die ungewöhnliche Spielzeit zum Mittwochabend zeigte sich in der Ausstrahlung der Mannschaft. Die Hausherren wirkten von Beginn an wacher, entschlossener, wohingegen sich bei den Lakers immer wieder Fehler einschlichen. Trotz dessen konnte im ersten Viertel noch gut gepunktet werden und auch die Defense stand in den ersten 10 Minuten ordentlich, sodass die Gäste den ersten Spielabschnitt sogar mit 14:9 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Spielabschnitt verfiel das Team um Topscorer Godfrey in eine Lethargie, die sich bis zum Schluss des Spiels nicht mehr abschütteln ließ – Fehler um Fehler verließ die Mannschaft das Selbstvertrauen. Anders als bei den Gastgebern, die Play um Play ihren Rhythmus fanden und immer besser ins Spiel kamen. Zur Halbzeit führte Automation folgerichtig mit 28:26 und sollten diese Führung auch nicht mehr hergeben. In der zweiten Halbzeit immer wieder das gleiche Bild: jubelnde Automaten und hängende Köpfe bei den Gästen. Es machte sich das Gefühl breit, dass die Köpfe der neu zusammengestellten Mannschaft nicht frei waren, man sich nicht von Rückschlägen erholen konnte. Hier und da blitzte das Können des Teams auf, doch das reichte an diesem Tag nicht. Mit 60:48 mussten sich die Lakers geschlagen geben. Die nächste Aufgabe versprach nicht leichter zu werden: es stand der seit zwei Jahren wettbewerbsübergreifend ungeschlagene Ligaprimus USC IV vor der Brust. Continue reading